Dampfwachsschmelzer selbst gebaut

Was tun mit alten Rähmchen oder Drohnenbrut ?

Beim Imkern fallen durch die regelmäßige Waben-Hygiene oder auch ausgeschnittene Drohnenbrut immer wieder Waben zum Ausschmelzen an.

Anfangs hatte ich zum Ausschmelzen der Waben einen Sonnenwachsschmelzer benutzt. Das hat auch im Sommer soweit funktioniert, im Winter aber gar nicht. Generell war man abhängig von Sonne, Außentemperatur) und Tageszeit.
Und spätestens bei der Wabenhygiene fielen so viele Waben an, dass das nicht mehr praktikabel war.

„Dampfwachsschmelzer selbst gebaut“ weiterlesen

Imkerpraxis: Königinnenableger und Honigernte

18 Mai @ 10:00 13:00 CEST

In unserer Reihe “Monatsbetrachtung” dreht sich im Mai alles um die Jungvolkbildung, diesmal mit Königinnenableger, und natürlich die vor der Tür stehende Honigernte.
Michael Kloss, unser Obmann für Zucht und Bienenhaltung, wird uns hierzu Tips geben und alles Wichtige zeigen.

Im Anschluss werden wir, wie immer, noch etwas zusammen um den Grill sitzen. Wer möchte, darf gerne was mitbringen. Würstchen sind im begrenzen Umfang vorhanden.

Vorstand

Vereinsheim

Im grauen Floß
Langenselbold, 63505
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen