Asiatische Hornisse in Windecken

Die “Asiatische Hornisse” (Vespa Velutina, VV) ist nun endgültig in unserem Vereinsgebiet angekommen.

Nach der ersten Sichtung durch unser Mitglied Roland Reul an seinem Bienenstand in der Nähe der Willi-Salzmann-Halle in Nidderau-Windecken und einer weiteren Sichtung durch einen Bekannten an seinem Bienenstand in Nidderau-Heldenbergen sind wir am Sonntag, dem 12.11.2023 zu einem ersten Such-Spaziergang in den Auen zwischen den beiden Stadtteilen unterwegs gewesen. Nachdem wir das Gebiet etwas 2 Stunden abgelaufen waren, hatten wir immer noch kein Nest gefunden.

Erst das Verteilen von selbst entworfenen Flyern im Ortgebiet brachte den Erfolg. Nachdem Roland am frühen Samstag (18.11.) am Zaum zum “Spielplatz am Mühlberg” einen Flyer befestigte, hatten wir nach nur 2 Stunden eine Rückmeldung durch einen Anwohner. Ihm war das Nest schon Tage zuvor aufgefallen, wusste allerdings nicht an wen er sich wenden sollte. Danke auf jeden Fall an Sebastian Sommerfeld für die Meldung samt genauer Position des Nestes und der aussagekräftigen Bilder.

Nach der Meldung durch unseren Vereinsvorsitzenden und Roland beim Hessischen Landesamt für Naturschutz, … (HLNUG)” und Kontaktaufnahme des Vorsitzenden mit einer der beiden Hornissen-Beauftragten für Hessen wurden die asiatischen Hornissen in dem gefundenen Nest am Mittwoch (22.11.) abgetötet.

VV Nest Windecken 2023-11
Flyer VV – IV 2023

Hierzu führte die Hornissen-Beauftragte Nicole König (Bürstadt) eine Lanze in das 16m hohe Nest ein und brachte mit Druckluft Kieselgur ein. Die Entfernung des Nests wird im Laufe der Woche mittels Hubsteiger durch die Hornissen-Beauftragte erfolgen.

Relevante Links:

Asiatische Hornisse in Erlensee

Es ist soweit.
Vor wenigen Tagen wurde in Erlensee das erste Nest im Main-Kinzig-Kreis beseitigt. Damit müssen wir in der nächten Saison auch hierauf vermehrt achten, aber auch die lokale Öffentlichkeit und Bekanntschaft informieren.

Wir werden hier jetzt nicht die mittlerweile breit verfügbaren Information duplizieren, sondern auf diese mit einer Liste von Links verweisen.

„Asiatische Hornisse in Erlensee“ weiterlesen

Benjes-Hecke als Naturschutzprojekt

Im Rahmen unseren diesjährigen Arbeitseinsatzes “Baum- und Heckenschnitt” haben unsere Helfer eine Benjes-Hecke als teilweisen Ersatz für eine ältere Zaunanlage errichtet.

Eine solche Totholz-Hecke (auch Benjes-Hecke genannt) bietet Unterschlupf für Igel, Blindschleichen, Eidechsen, Kröten, Insekten, Spinnen und weitere Tiere. Im Winter dient sie als Überwinterrungsmöglichkeit und Futterquelle für viele Tiere. Im zeitigem Frühjahr bietet sie Baumaterial zum Beispiel für früh fliegende Insekten und Vögel.

„Benjes-Hecke als Naturschutzprojekt“ weiterlesen