Liebe Bienenfreunde, liebe (Probe)Imker und Interessierte,
mit unserem Webauftritt möchten wir euch den Imkerverein Langenselbold und seine Aktivitäten näher vorstellen.
Für Einsteiger sowie am Imkern Interessierte bieten wir einen Einsteigerkurs, das Probeimkern, an. Der Kurs startet jedes Jahr im Frühjahr. Kontakt hierfür ist unser Obmann für das Probeimkern.
Schulklassen und Kita’s können auf unserem Bienenstand allerlei Interessantes über das Leben der Bienen erfahren. Unser Obmann für Jugendarbeit hilft gerne weiter.
Kontakt zum Verein, den Obleuten und dem Vorstand findet man im Kontaktformular.
Wichtiger Hinweis:
Aktuell erreichen uns immer wieder Nachfragen bzgl. Wespennestern.
Hinweise zu Verhalten und was man tun kann finden sie hier.
Neues aus dem Verein
- Umlarven am StandAm Sonntag, dem 26.06., haben wir uns zum Umlarven am Bienenstand unseres Mitglieds und Züchters Michael Kloss getroffen. Michael hat uns durch seine Bienenvölker geführt und dann einen Zuchtrahmen mit Larven besetzt.
- Jahreshauptversammlung 2022Zu den wichtigsten Ereignissen auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung 2022 gehörte die Wahl eines neuen Vorstand und der Obleute.
Veranstaltungen
Wespennester
Bei Wespen können wir leider
nicht direkt weiterhelfen.
Die untere Naturschutzbehörde beim MKK pflegt eine Liste lokaler Berater oder Schädlingsbekämpfer. Gerne hilft auch die Stadt oder Gemeinde hier weiter.
Hier finden Sie einige Hinweise und Kontakte hierzu von uns.
Bienenschwarm gesichtet ?
Sollten Sie einen Bienenschwarm sehen, freut sich der Imker nebenan sicher über ihren Anruf oder ein Klingeln.
Gerne vermitteln wir hier auch.

Neuste Artikel unserer Mitglieder
- Varroa-Behandlung und das neue TierarzneimittelgesetzViele von uns bereiten sich auf das Auffüttern und die notwendigen Varroa-Behandlungen vor. Was bedeutet das neue Tierarzneimittelgesetz für Letzteres ?
- Mitglieder unterstützen Main.Kinzig.Blüht.NetzMain.Kinzig.Blüht.Netz ist ein Verbundprojekt des Main-Kinzig-Kreises und des Landschaftspflegeverbands MKK e.V. zur Förderung der Biodiversität …
- Langenselbolder-Imker auf SchwarmfangEigentlich sollte der Samstag (18.05.2019) ganz der Kontrolle der Bienenbeuten dreier Imker des Langenselbolder Imkervereins …
Was finde ich wo ??
Wir möchten Euch einen kurzen Überblick über die einzelnen Rubriken geben.
Probeimker
Interessieren Sie sich für das Imkern und möchten selbst mit diesem spannenden Hobby beginnen? Dann finden Sie hier alle Informationen dazu.
Veranstaltungen
Alle internen und externen Veranstaltungen des Imkervereins werden im Kalender aufgelistet. Über eine Downloadfunktion können die Kalendereinträge direkt in den eigenen Kalender übertragen werde.
Beiträge der Mitglieder
Einige unserer Mitglieder stellen hier ihre Erfahrungen, Betriebsweise oder Innovationen vor.
Über uns
Infos zum Verein, dem Vereinsheim und unser Impressum/Datenschutzerklärung finden sich hier. Weiterhin werden Bilder von Vereinsveranstaltungen, rund um die Bienen und den Imker präsentiert.
Auch ein Kontaktformular und eine Wegbeschreibung zu unserem Vereinsheim findet ihr hier.