Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Einstellungen für die Zustimmung anpassen
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookie
imkerverein-langenselbold.de
Dauer
Sitzung
Beschreibung
imkerverein-langenselbold.de - Sitzungsdaten
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Cookie
google-cookie
Dauer
Vom Anbieter gesteuert.
Beschreibung
Google-Funktionen, wie z.B. Maps, usw.
Unsere Webseite verwendet keinerlei Analyse-Cookies.
Analyse-Cookies werden üblicherwiese verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Unsere Webseite verwendet keinerlei Leistungs-Cookies.
Leistungs-Cookies werden üblicherweise verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Unsere Webseite verwendet keinerlei Werbe-Cookies.
Werbe-Cookies werden üblicherweise verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Auch in diesem Herbst machen wir wieder eine Wanderung.
Die Wanderung wird wie immer ca. 7-8 km lang sein, unterbrochen vom Mittagessen und dem abschließenden Kaffeetrinken.
Dieses Mal geht es auf den Spuren des „Ritter Kunibert“ nach Münzenberg und dann in und um die Burg Münzenberg. Ein Besuch der Burg, der Altstadt und noch einiges mehr hat Ilona dieses Mal für uns vorbetreitet.
Wir treffen uns am Sonntag, 22.September, um 9:30, auf dem Lidl-Parkplatz in Langenselbold.
Auch in diesem Herbst machen wir wieder eine Wanderung. DIeses Mal in und um Altenstadt.
Wie üblich treffen wir uns in Langenselbold auf dem Lidl-Parkplatz in der Ringstrasse, bilden Fahrgemeinschaften und fahren über die A 45 nach Altenstadt zum Bahnhof.
Von dort führt die Wanderung zu den Benediktinerinnen ins Kloster Engelthal. Hier können wir die Klosterkirche besuchen, im Garten einen kleinen Verschnauf-Stop machen.
Zurück geht es wieder zum Bahnhof. Wenn die Kondition und Lust noch reicht, können wir den Limes-Turm in Rommelhausen besichtigen. Dorthin führt ein schöner Waldweg.
Die Wanderung wird wie immer ca. 7-8 km lang sein, unterbrochen vom Mittagessen und dem abschliessenden Kaffeetrinken.
Danke an Ilona für die Planung, Organisation, … und die diversen Testwanderungen.
Nach längerer Pause fand in diesem Jahr wieder eine Herbstwanderung statt.
Die Wanderung startete in der Nähe von Niederdorfelden und führte uns dann am Lausbaum vorbei in Richtung Oberdorfelden. Nach ca. 7-8 km teils entlang der Nidder kehrten wir zum Mittagstisch im Bürgerhaus Niederdorfelden ein.
Nach längerer Pause aus bekanntem Anlass möchten wir in diesem Jahr gerne wieder eine Wanderung mit Euch durchführen.
Die Wanderung wird in der Nähe von Niederdorfelden starten und dann ca. 7-8 km teils an der Nidder entlang führen. Zum Mittagstisch kehren wir im Bürgerhaus Niederdorfelden ein. Im Anschluss werden wir die dortige Ölmühle besichtigen und erkunden.
Zum Abschluss gibt es noch Kaffee und Kuchen auf einem Privatgelände mit Barfußpfad und altem Baumbestand. Die Familie dort ist als ehemalige und aktive Imker mit Bienen gut vertraut. Kuchen und Kaffee müssen wir allerdings selbst organisieren.
Danke an Ilona für die Planung, Organisation, … und die diversen Testwanderungen.
Details zu Treffpunkt und genauem Ablauf folgen im Laufe der Woche via E-Mail und hier.