Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Unsere Webseite verwendet keinerlei Analyse-Cookies.

Analyse-Cookies werden üblicherwiese verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Unsere Webseite verwendet keinerlei Leistungs-Cookies.

Leistungs-Cookies werden üblicherweise verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Unsere Webseite verwendet keinerlei Werbe-Cookies.

Werbe-Cookies werden üblicherweise verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kita’s beim Imkerverein 2024

Auch in diesem Jahr können uns wieder Grundschulen oder Kita’s auf unserem Vereinsgelände besuchen.

Den Anfang machten in den letzten beiden Wochen die Kinder des DRK Kindergarten Langenselbold und der Tafti-Kindergarten Hanau.

Natürlich drehte sich an dem Tag alles um das Leben und Wesen der Bienen und die Arbeit des Imkers.
An einer Bienenbeute konnte die Kinder die Bienen beobachten und mit Hans-Gerd Becker, unserem Obmann für Jugendarbeit und ehemaligen Vorsitzenden, nach der Königin suchen.

„Kita’s beim Imkerverein 2024“ weiterlesen

Hort Kinderinsel beim Imkerverein

Der Hort Kinderinsel besuchte mit einer Gruppe Grundschulkinder am 08.August den Imkerverein. Natürlich drehte sich an dem Tag alles um das Leben und Wesen der Bienen und die Arbeit des Imkers.

An einer Bienenbeute konnte die Kinder die Bienen beobachten und mit Hans-Gerd Becker, unserem Obmann für Jugendarbeit und ehemaligen Vorsitzenden, nach der Königin suchen. Auch die Drohnen und die Arbeiterinnen wurden vorgestellt und der Alltag und die Aufgaben der einzelnen Bienenwesen erklärt.

Danach wurden auch die Geräte des Imkers und die von den Bienen gebauten Waben den Kindern gezeigt und erklärt.

Jugendarbeit Ferienspiele 2022 - Hort Kinderinsel - Gruppenbild
Ferienspiele 2022 – Hort Kinderinsel – Gruppenbild
Jugendarbeit Ferienspiele 2022 - Hort Kinderinsel - 004
Ferienspiele 2022 – Hort Kinderinsel – Geräte
„Hort Kinderinsel beim Imkerverein“ weiterlesen

Ferienwoche der DiGuLa beim Imkerverein

Die gute Laune Grundschulbetreuung (die-gute-laune.de) besuchte im Rahmen ihres Ferienprogramms und unter dem Motto “Tierwoche” am 26.07 und 28.07. den Imkerverein. An den beiden Tagen drehte sich hier alles um das Leben und Wesen der Bienen und die Arbeit des Imkers.

Jugendarbeit Ferienspiele 2022 - DiGuLa Gruppe1
Ferienspiele 2022 – DiGuLa Gruppe1 (Bild 2)
Jugendarbeit Ferienspiele 2022 - DiGuLa Gruppe 2
Ferienspiele 2022 – DiGuLa Gruppe 2 (Bild 2)

An einer Bienenbeute konnte die Kinder die Bienen beobachten und mit Hans-Gerd Becker, unserem Obmann für Jugendarbeit und ehemaligen Vorsitzenden, nach der Königin suchen. Auch die Drohnen und die Arbeiterinnen wurden vorgestellt und der Alltag und die Aufgaben der einzelnen Bienenwesen erklärt.

„Ferienwoche der DiGuLa beim Imkerverein“ weiterlesen

Besuch der Ferienspielkinder

Am 03. Juli durften wir Gäste in unserem Vereinsgelände empfangen. Die Ferienspielkinder aus Langenselbold wollten sich bei uns über die Biene und deren Wesen informieren. Eine Honigverkostung durfte natürlich auch nicht fehlen.  Diese genossen nicht nur die Kindern, sondern auch unser Vereinsvorsitzender Hans-Gerd Becker, welcher die Besucher auch durch den Tag führte.

Gruppenfoto der Ferienspielkinder aus Langenselbold
Gruppenfoto der Ferienspielkinder aus Langenselbold
„Besuch der Ferienspielkinder“ weiterlesen