Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Einstellungen für die Zustimmung anpassen
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookie
imkerverein-langenselbold.de
Dauer
Sitzung
Beschreibung
imkerverein-langenselbold.de - Sitzungsdaten
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Cookie
google-cookie
Dauer
Vom Anbieter gesteuert.
Beschreibung
Google-Funktionen, wie z.B. Maps, usw.
Unsere Webseite verwendet keinerlei Analyse-Cookies.
Analyse-Cookies werden üblicherwiese verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Unsere Webseite verwendet keinerlei Leistungs-Cookies.
Leistungs-Cookies werden üblicherweise verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Unsere Webseite verwendet keinerlei Werbe-Cookies.
Werbe-Cookies werden üblicherweise verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Unser Imkerverein möchte hiermit alle Interessierten wieder zu unserem traditionellen „Ein Tag rund um die Biene“ am ersten Mai einladen.
Es erwartet sie ein buntes Programm rund um die Imkerei, Naturschutz und natürlich um unsere Bienen. Hierzu gehören natürlich auch Vorführungen, eine Honigverkostung, Spiele und Rätsel für die Kinder und vieles weitere.
Zu dieser öffentlichen Veranstaltung sind alle interessierten Gäste, Familien und Vereinsmitglieder herzlich willkommen. Für Getränke, Grillgut, Kaffee & Kuchen ist gesorgt.
Vielleicht verbinden den Besuch bei uns mit einen kurzen Spaziergang oder einer Radtour mit der Familei und spendieren ihrem Auto auch einen Feiertag. Von der Reitanlage/Obsthof oder den Naturfreunden sind es nur wenige hundert Meter, vom Ortsrand nur 1,5km zu Fuß.
Es sind nur wenige Parkplätze direkt am Vereinsheim und an den Feldwegen verfügbar.
Unser Imkerverein möchte hiermit alle Interessierten wieder zu unserem traditionellen „Ein Tag rund um die Biene“ am ersten Mai einladen.
Es erwartet sie ein buntes Programm rund um die Imkerei, Naturschutz und natürlich um unsere Bienen. Hierzu gehören natürlich auch Vorführungen, eine Honigverkostung, Spiele und Rätsel für die Kinder und vieles weitere.
Zu dieser öffentlichen Veranstaltung sind alle interessierten Gäste, Familien und Vereinsmitglieder herzlich willkommen. Für Getränke, Grillgut, Kaffee & Kuchen ist gesorgt.
Vielleicht verbinden den Besuch bei uns mit einen kurzen Spaziergang oder einer Radtour mit der Familei und spendieren ihrem Auto auch einen Feiertag. Von der Reitanlage/Obsthof oder den Naturfreunden sind es nur wenige hundert Meter, vom Ortsrand nur 1,5km zu Fuß.
Es sind nur wenige Parkplätze direkt am Vereinsheim und an den Feldwegen verfügbar.
Nach den Pandemie-bedingten Absagen der vergangenen Jahre werden wir versuchen den „Ein Tag rund um die Biene“ wieder alljährlich zu veranstalten.
Unser Imkerverein möchte hiermit alle Interessierten wieder zu unserem traditionellen „Ein Tag rund um die Biene“ am ersten Mai einladen.
Es erwartet sie ein buntes Programm rund um die Imkerei, Naturschutz und natürlich um unsere Bienen. Hierzu gehören natürlich auch Vorführungen, eine Honigverkostung, Spiele und Rätsel für die Kinder und vieles weitere.
Zu dieser öffentlichen Veranstaltung sind alle interessierten Gäste, Familien und Vereinsmitglieder herzlich willkommen. Für Getränke, Grillgut, Kaffee & Kuchen ist gesorgt.
Vielleicht verbinden den Besuch bei uns mit einen kurzen Spaziergang oder einer Radtour mit der Familei und spendieren ihrem Auto auch einen Feiertag. Von der Reitanlage/Obsthof oder den Naturfreunden sind es nur wenige hundert Meter, vom Ortsrand nur 1,5km zu Fuß.
Es sind nur wenige Parkplätze direkt am Vereinsheim und an den Feldwegen verfügbar.
Nach den Pandemie-bedingten Absagen der vergangenen Jahre werden wir versuchen den „Ein Tag rund um die Biene“ wieder alljährlich zu veranstalten.
Die gute Laune Grundschulbetreuung (die-gute-laune.de) besucht im Rahmen ihres Ferienprogramms und unter dem Motto „Tierwoche“ am 26.07 und 28.07. den Imkerverein. An den beiden Tagen wird sich alles um das Leben der Bienen und die Arbeit des Imkers drehen. Wir freuen uns auf den Besuch.
Sollte auch Ihre Gruppe Interesse an einem Besuch haben, wenden Sie sich bitte gerne an unseren Obmann für Jugendarbeit (jugendarbeit@Imkerverein-Langenselbold.de)
Der Hort Kinderinsel besucht mit einer Gruppe Grundschulkinder den Imkerverein und will möglichst viel über die Bienen und die Aufgaben der Imker erfahren.
Sollte auch Ihre Gruppe Interesse an einem Besuch haben, wenden Sie sich bitte gerne an unseren Obmann für Jugendarbeit (jugendarbeit@Imkerverein-Langenselbold.de)
Am 03. Juli durften wir Gäste in unserem Vereinsgelände empfangen. Die Ferienspielkinder aus Langenselbold wollten sich bei uns über die Biene und deren Wesen informieren. Eine Honigverkostung durfte natürlich auch nicht fehlen. Diese genossen nicht nur die Kindern, sondern auch unser Vereinsvorsitzender Hans-Gerd Becker, welcher die Besucher auch durch den Tag führte.
Gruppenfoto der Ferienspielkinder aus Langenselbold