“Ein Tag rund um die Biene”

1 Mai @ 11:00 18:00

Unser Imkerverein möchte hiermit alle Interessierten wieder zu unserem traditionellen “Ein Tag rund um die Biene” am ersten Mai einladen.

Es erwartet sie eine buntes Programm rund um die Imkerei, Naturschutz und natürlich um unsere Bienen. Hierzu gehören natürlich auch Vorführungen, eine Honigverkostung, Spiele und Rätsel für die Kinder und vieles weitere.

Zu dieser öffentlichen Veranstaltung sind alle interessierten Gäste, Familien und Vereinsmitglieder herzlich willkommen.
Für Getränke, Grillgut, Kaffee & Kuchen ist gesorgt.

Nach den Pandemie-bedingten Absagen der vergangenen Jahre werden wir den “Ein Tag rund um die Biene” wieder alljährlich veranstalten.

Imkerverein Langenselbold e.V.

Veranstalter-Website anzeigen

Vereinsheim

Im grauen Floß
Langenselbold, 63505 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Arbeitseinsatz „Baumschnitt und Zäune“

8 Oktober, 2022 @ 13:00 17:00

Was haben wir geplant:

Schnitt der kleineren Bäume und Hecken
             Benjes-Hecke hinter Materialschuppen erstellen
        Zaun am Eingangsbereich freischneiden und neu aufbauen
Aufteilen der Sitzbank im Vereinshaus in mehrere Segmente

Details

Datum:
8 Oktober, 2022
Zeit:
13:00 – 17:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstalter

Vorstand
E-Mail:
vorstand@imkerverein-langenselbold.de

Ort

Vereinsheim

Im grauen Floß
Langenselbold, 63505 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Herbstwanderung 2022

25 September, 2022 @ 10:00 17:00

Nach längerer Pause aus bekanntem Anlass möchten wir in diesem Jahr gerne wieder eine Wanderung mit Euch durchführen.

Die Wanderung wird in der Nähe von Niederdorfelden starten und dann ca. 7-8 km teils an der Nidder entlang führen. Zum Mittagstisch kehren wir im Bürgerhaus Niederdorfelden ein.
Im Anschluss werden wir die dortige Ölmühle besichtigen und erkunden.

Zum Abschluss gibt es noch Kaffee und Kuchen auf einem Privatgelände mit Barfußpfad und altem Baumbestand. Die Familie dort ist als ehemalige und aktive Imker mit Bienen gut vertraut.
Kuchen und Kaffee müssen wir allerdings selbst organisieren.

Danke an Ilona für die Planung, Organisation, … und die diversen Testwanderungen.

Details zu Treffpunkt und genauem Ablauf folgen im Laufe der Woche via E-Mail und hier.

Vorstand

Familienfest für Vereinsmitglieder 2022

Das diesjährige Familienfest für Vereinsmitglieder und deren Familien fand am Sonntag, den 07. August, auf dem Vereinsgelände statt.

Das Familienfest ist als „Dankeschön“ an unsere Vereinsmitglieder und deren Familien gedacht, die den Verein tatkräftig unterstützen und/oder z.B. mit Ihrer Bienenhaltung seinem Zweck dienen.

Nach der Pandemie-bedingten Pause waren wir froh in diesem Jahr wieder ein Fest für unsere Mitglieder und natürlich auch für deren Familien auszurichten, ohne deren Verständnis, und oftmals auch Geduld, wir kaum die Zeit für die Arbeit an unseren Völkern aufbringen könnten.

Wie in den bisherigen Jahren gab es neben dem Genießen des reichhaltigen kulinarischem Angebots bei Mittagessen und späterem Kaffee und Kuchen auch einen offizielleren Teil mit u.a. der Ehrungen einiger verdienter Mitglieder und dem Überreichen der Teilnahmeurkunden an unsere diesjährigen Probeimker.
Natürlich kam auch der Austausch unserer Erfahrungen aus dem aktuellen Bienenjahr nicht zu kurz.

„Familienfest für Vereinsmitglieder 2022“ weiterlesen

Umlarven am Stand

Am Sonntag, dem 26.06., haben wir uns zum Umlarven am Bienenstand unseres Mitglieds und Züchters Michael Kloss getroffen. Michael hat uns durch seine Bienenvölker geführt und dann einen Zuchtrahmen mit Larven besetzt.

Michael ging hierbei etwas anderes als von einigen erwartet vor, indem er die Wabenränder “wegwischte” und nun aus der offenliegenden Brut recht einfach Larven entnehmen konnte.

Michael beim Umlarven
„Umlarven am Stand“ weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2022

Wir möchten euch hier über die wichtigsten Ergebnisse der diesjährigen Jahreshauptversammlung 2022 informieren.

Wie schon auf der letzten Vereinsversammlung angekündigt, sind bei der diesjährigen Wahl zum Vorstand unser langjähriger Vorsitzender Hans-Gerd und unser Schriftführerin Doris nicht mehr angetreten. Unser bisheriger Kassierer Gerhard Mohn hat sich, nachdem er zur Wiederwahl als Kassierer nicht erneut antreten wollte, als Schriftführer zur Wahl gestellt.

„Jahreshauptversammlung 2022“ weiterlesen

Imkerverein in der Presse die Zweite

Hallo liebe Imkerfreunde,

letzte Woche durften wir wieder einmal mit Freude feststellen, dass unsere Imker in den örtlichen Medien vertreten sind. In einem Artikel der Zeitung “Langenselbolder Bote” der KW 29. Es geht dabei um ein sehr schönes Projekt der Stadt Langenselbold mit dem treffenden Namen “Langenselbold blüht”.

Zeitungsartikel vom Langenselbolder Bote zum Projekt Langenselbold blüht.
Zeitungsartikel – Langenselbold blüht

Langenselbold blüht

Das Projekt steht für die Umwandlung von 8.000m² Ackerfläche in eine Blühwiese für die Biene, Hummel, Schmetterling und co. Zu finden als Verlängerung der Hanauer Straße oder am Fahrradweg entlang der Schallschutzwand.