Der Hort Kinderinsel besucht mit einer Gruppe Grundschulkinder den Imkerverein und will möglichst viel über die Bienen und die Aufgaben der Imker erfahren.
Sollte auch Ihre Gruppe Interesse an einem Besuch haben, wenden Sie sich bitte gerne an unseren Obmann für Jugendarbeit (jugendarbeit@Imkerverein-Langenselbold.de)
Die gute Laune Grundschulbetreuung (die-gute-laune.de) besucht im Rahmen ihres Ferienprogramms und unter dem Motto „Tierwoche“ am 26.07 und 28.07. den Imkerverein. An den beiden Tagen wird sich alles um das Leben der Bienen und die Arbeit des Imkers drehen. Wir freuen uns auf den Besuch.
Sollte auch Ihre Gruppe Interesse an einem Besuch haben, wenden Sie sich bitte gerne an unseren Obmann für Jugendarbeit (jugendarbeit@Imkerverein-Langenselbold.de)
Am 03. Juli durften wir Gäste in unserem Vereinsgelände empfangen. Die Ferienspielkinder aus Langenselbold wollten sich bei uns über die Biene und deren Wesen informieren. Eine Honigverkostung durfte natürlich auch nicht fehlen. Diese genossen nicht nur die Kindern, sondern auch unser Vereinsvorsitzender Hans-Gerd Becker, welcher die Besucher auch durch den Tag führte.
Gruppenfoto der Ferienspielkinder aus Langenselbold
Das Wesen der Biene
Vorstellung der Bienen am Imkerstand
An einer Bienenbeute konnte das Wesen der Bienen am anschaulichsten vermittelt werden. Es wurden die Königin, die Drohnen und im besonderen die Arbeiterinnen vorgestellt und wie sich deren Alltag gestaltet. Abgerundet wurde der Tag mit einem Video in unserem Vereinsheim.
Videopräsentation im Vereinsheim
Video mit vielen Informationen rund um die Biene
Vielen Dank für den Besuch es hat uns sehr viel Spaß gemacht.