Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Unsere Webseite verwendet keinerlei Analyse-Cookies.

Analyse-Cookies werden üblicherwiese verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Unsere Webseite verwendet keinerlei Leistungs-Cookies.

Leistungs-Cookies werden üblicherweise verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Unsere Webseite verwendet keinerlei Werbe-Cookies.

Werbe-Cookies werden üblicherweise verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kontakt/Anfahrt

Anfahrt

Sie finden das Vereinsheim des Imkerverein Langenselbold e.V. im grauen Floß in Langenselbold. Hierzu verlassen Sie Langenselbold auf der L3271 in Richtung Gründau.
Von hier biegen sie rechts Richtung „Obsthof Mohn“ ab und folgen den Hinweisschildern.

Natürlich können Sie unser Vereinsheim auch mit Google Maps finden.

Kontaktformular

Hier finden Sie aller für den Kontakt zu unserem Verein.
Generell können Sie zu allen Fragen und Anregungen gerne den Vorstand kontaktieren.

Lehrer*innen von Schulklassen oder Erzieher*innen von KiTa’s und Kindergärten können sich direkt an unseren Obmann für die Jugendarbeit wenden.
Einsteiger oder generell am Imkern Interessierte kontaktieren bitte direkt unseren Obmann für das Probeimkern.


    Kleiner Tip: Unsere Bienen sind schwarz/gelb, machen Honig und haben eine Königin.