Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Unsere Webseite verwendet keinerlei Analyse-Cookies.

Analyse-Cookies werden üblicherwiese verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Unsere Webseite verwendet keinerlei Leistungs-Cookies.

Leistungs-Cookies werden üblicherweise verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Unsere Webseite verwendet keinerlei Werbe-Cookies.

Werbe-Cookies werden üblicherweise verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wespen gesichtet ?

Sie haben ein Wespennest bei sich zu Hause ?
Oder sonst irgendwo, wo man sie nicht erwartet ? Oder gebrauchen kann ?

Wir können Ihnen hier leider nicht persönlich helfen,
aber haben hier ein paar Hinweise für sie zusammengestellt.


Generell sind der Kreis mit der unteren Naturschutzbehörde oder die Stadt mit dem Umweltamt die erste Anlaufstelle (siehe Adressen weiter unten). Diese helfen Ihnen mit Hinweisen und ggfs. der Vermittlung eines Wespenberaters oder kundigen Schädlingsbekämpfers.

Wespen und Hornissen

Die Saison der Wespen und Hornissen beginnt etwa im April und ist im Spätsommer/Herbst abgeschlossen. Das Volk stirbt ab, lediglich die Königin überwintert und baut im nächsten Jahr ein neues Nest an einem anderen Ort. Niemals an der selben Stelle.

Wespen und Hornissen stehen unter Naturschutz. Sie spielen eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem. Nester dürfen nicht einfach vernichtet werden.

Mit Ausnahme der häufig vorkommenden Deutschen oder Gemeinen Wespe (gemein von allgemein) sind die Arten sogar besonders geschützt. Zum Umsiedeln, oder gar Abtöten des Volkes, müssen fachkundige Personen einbezogen werden. Die Situation muss vor Ort eingeschätzt und die Betroffenen auch fachlich beraten werden.

Wespen- oder Hornissennester dürfen nur bei akuter Gefährdung (z.B. hochgradige Allergie, d.h. Gefahr einer heftigen allergischen Reaktion / Lebensgefahr) umgesiedelt, oder wenn das nicht möglich sein sollte, auch abgetötet werden. Oft genügt es, die Einflugrichtung der Insekten zu beeinflussen.

Umsiedlungen oder anderes dürfen auch nur von Fachleuten, d.h. Wespenberatern oder Schädlingsbekämpfer, durchgeführt werden, die hierfür eine entsprechende Ausbildung haben und natürlich nach vorheriger Genehmigung durch die Untere Naturschutzbehörde.

Es ist üblicher keine Aufgabe von uns Imkern. Selbstverständlich helfen wir im Bedarfsfall gerne, durch Vermittlung, Begleitung, denn unsere oberste Priorität hat die Koexistenz von Mensch und Natur.

Adressen:

Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises
Amt für Umwelt, Naturschutz und ländlichen Raum
Abteilung Umwelt und Naturschutz / Untere Naturschutzbehörde
Barbarossastraße 20 – 63571 Gelnhausen
www.mkk.de

Telefon  (06051) 85 – 14423 oder (06051) 85 – 15636 (für den Altkreis Hanau)
Weitere Telefonnummern unter mkk.de/buergerservice/lebenslagen_1/natur_umwelt_landwirtschaft_tierschutz

E-Mail  naturschutzbehoerde@mkk.de

Weitere Links:
www.aktion-wespenschutz.deLangjährig tätig als Wespenberater
www.wespenbauer.deAuf Empfehlung der Stadt Hanau