Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Unsere Webseite verwendet keinerlei Analyse-Cookies.

Analyse-Cookies werden üblicherwiese verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Unsere Webseite verwendet keinerlei Leistungs-Cookies.

Leistungs-Cookies werden üblicherweise verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Unsere Webseite verwendet keinerlei Werbe-Cookies.

Werbe-Cookies werden üblicherweise verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Umlarven mit Michael – Am Stand III

18 Juni, 2023 @ 10:00 13:00 CEST

Unser Verein, hier unser Obmann für Bienenhaltung Michael Kloss, bietet in diesem Jahr mehrere Termine zum Erlernen des Umlarvens an. Hierbei werden Bienenlarven aus ihren Zellen entnommen und für die Königinnenzucht oder das Umweiseln von Völkern vorbereitet.

Die Terminserie startete mit einem Einweisungsvortrag im März.
Dies ist der dritte und letzte Termin am Bienenstand mit der Ausgabe von Zuchtstoff.

Ziel ist das Erlernen des Umlarvens als Grundlage der Bienenzucht. Mit dem abgegebenen Zuchtmaterial können Völker am eigenen Stand versorgt werden.

Zu den Terminen ist jeder Interessierte gerne eingeladen.
Für Mitglieder des Vereins und Mitglieder der BienenAG der Käthe-Kollwitz-Schule ist der Termin selbstverständlich kostenfrei, von Nicht-Mitgliedern erwarten wir eine kleine Spende.

Alle Termine der Serie:
26.03. So Umlarven mit Michael – Einweisung und Vorbereitungen
16.04. So Umlarven mit Michael I
21.05. So Umlarven mit Michael II
18.06. So Umlarven mit Michael III

Vereinsheim

Im grauen Floß
Langenselbold, 63505
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Bitte akzeptieren Sie die Cookie-Einwilligung