Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Unsere Webseite verwendet keinerlei Analyse-Cookies.

Analyse-Cookies werden üblicherwiese verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Unsere Webseite verwendet keinerlei Leistungs-Cookies.

Leistungs-Cookies werden üblicherweise verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Unsere Webseite verwendet keinerlei Werbe-Cookies.

Werbe-Cookies werden üblicherweise verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Honig – Von der Schleuder bis zum Glas

22 Februar, 2024 @ 19:00 21:00 CET

Vortrag von Tobias Stever, Obmann Honig im LHI

Tobias Stever, Honig-Obmann im Landesverband, hält bei uns am Donnerstag, 22.02.2024, einen Vortrag zum Thema „Honig – Von der Schleuder bis ins Glas“. Er wird hierbei u.a. auf Inhaltsstoffe, Vermarktung und Kristallisations-Prozess eingehen.

Wie kommt Honig ins Glas ? Und was gibt es dabei zu beachten ?

Die Honigwaben in unseren Bienenvölkern sind erntereif, wenn sie nahezu vollständig von den Bienen mit einem dünnen Wachsdeckel verschlossen (verdeckelt) wurden. Sobald dies der Fall ist und bei passendem Wetter entnehmen unsere Imker die Honigwaben.

Nun beginnt die Arbeit um den Honig aus den Waben in die verkauffähigen Gläser zu bekommen. Angefangen mit dem Entdeckeln der Waben, dem Ausschleudern des Honigs in der Honigschleuder, der Lagerung, dem Abfüllen in die Gläser und dem richtigen Beschriften und Etikettieren.

Auf diesem Weg kann einiges schief gehen und es muss so manches beachtet werden.

Tobias Stever, Honig-Obmann im Landesverband Hessischer Imker, wird uns in seinem Vortrag nicht nur hierzu Hilfen und Informationen geben, sondern auch auf Inhaltsstoffe, Vermarktung und insbesondere den Kristallisations-Prozess eingehen.

Wir freuen uns über zahlreiche Interessierte und natürlich auch gerne über die ein oder andere Spende.

Schloss Langenselbold

Schlosspark 3
Langenselbold, 63505 Deutschland
Google Karte anzeigen

Bitte akzeptieren Sie die Cookie-Einwilligung